Skip to content

5-Elemente-Gesundheitswoche
Online und kostenfrei vom 16.3.-22.3.25

Erfahre wie du mit einfachen Methoden Körper, Geist und Seele stärken kannst. In sieben Webinaren, die nach der Elementenlehre des chinesischen Feng Shui aufgebaut sind, teilen Experten mit dir ihr Wissen.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Der zweite Tag „Element Holz – Vitalkraft im Körper unterstützen“ wird von unserer Praxis gestaltet.

1.Tag: So, 16.03.25, 19 Uhr: Einführung in die 5-Elemente Gesundheitswoche (Judith Wimmer, Feng Shui Beraterin)

2.Tag: Mo, 17.03.25, 19 Uhr: Element Holz: Vitalkraft im Körper unterstützen (Ulrike Weiser, Heilpraktikerin)

3. Tag: Di, 18.03.25, 19 Uhr: Element Feuer: Küche als Ort der Gesundheit im Feng Shui (Judith Wimmer)

4. Tag: Mi, 19.03.25, 19 Uhr: Element Erde: Innere Balance durch die Bachblüten (Judith Wimmer, Bachblütenberaterin)

5. Tag: Do, 20.03.25, 19 Uhr: Element Metall: Atemwege unterstützen durch ätherische Öle (Judith Wimmer, Aromaberaterin)

6. Tag: Fr, 21.03.25, 19 Uhr: Element Wasser: Vertrauen aufbauen durch Meditation (Bettina Witte, HP Psych)

7. Tag: Sa, 22.03.25, 10 Uhr: Abschluss-Call und Entspannung durch Yoga (Regina Wildgruber Yogalehrerin)

Anmeldung über das Buchungssystem des Veranstalters:

https://t3066144d.emailsys1a.net/87/8479/7cd03ec430/subscribe/form.html?_g=1740731637

Veranstalter: www.gluecksbringer-design.de

 

Naturmedizinische Behandlung von Long-Covid
Der Online-Workshop für Heilpraktiker und Ärzte

Viele Menschen konnten nach einer Coronaerkrankung wieder ganz normal weitermachen, aber einige hat es hart getroffen und sie kämpfen mit Schwächezuständen bis hin zu Muskelversagen und Lähmungserscheinungen, Kreislaufproblemen, Immundefiziten, Konzentrationsproblemen, Motivations- und Antriebsmangel und sogar Depression oder Stoffwechsel- und Hormonproblemen.

Auch hierfür haben wir über die Monate Antworten aus dem Bereich der biologischen Medizin gefunden, die schon vielen Menschen helfen konnten. In dem Workshop werden für verschiedene Symptomengruppen leicht anwendbare Behandlungskonzepte vorgestellt und die Hintergründe für die einzelnen Empfehlungen aufgezeigt. Dabei kommt ein multimodaler, pragmatischer Ansatz zum Tragen, der sich nicht auf eine bestimmte naturheilkundliche Richtung beschränkt, sondern passende Kombinationen von Heilmitteln einbezieht, die sich gegenseitig ergänzen.

Es bleibt kein leichtes Gebiet und man braucht auch mit den besten Mitteln Geduld – aber zumindest gibt es wirksame Möglichkeiten, die sich bei der Wiederherstellung der Lebensqualität von Betroffenen vielfach bewährt haben. Ansätze aus Phytotherapie, Spagyrik, Homöopathie, Ayurveda, Orthomolekularer Medizin, Isopathie und anderen Richtungen werden einbezogen. Auch das Phänomen des Post-Vac-Syndroms wird besprochen und in die Behandlungsstrategie mit einbezogen.

Eine aktive Mitarbeit von Patienten ist sehr förderlich – auch dafür werden Ansätze vorgestellt, die den Heilungsprozess unterstützen können.

Nächster Termin: Freitag 28. März 2025, 10-18 Uhr online
Kosten: 145 Euro
Anmeldung: Bitte über die Reservierungsseite der Schule: https://heilkraft-der-stille.de/reservierungsanfrage/
Bitte haben Sie Verständnis, dass am Workshop nur die Heilberufe teilnehmen können.

An den Anfang scrollen