Rainer Kern
Heilpraktiker – Craniosacraltherapeut – Dozent
Meine Reise in die Welt der biologischen Medizin begann – wie für viele Kollegen – mit einer eigenen persönlichen und gesundheitlichen Krise, die lange dauerte und mich an den Rand meiner Existenz brachte. Auch wenn ich damals schon auf einem Weg einer inneren Öffnung und spirituellen Entwicklung war, ließen sich die gesundheitlichen Probleme lange nicht beheben, trotz vieler schulmedizinischer und alternativer Behandlungen. Als alles ausweglos schien – zu der Zeit allein in Malaysia und abgemagert auf 47 kg – kam Hilfe in Form eines australischen Heilpraktikers und seiner indischen Partnerin mit heilenden und medialen Fähigkeiten, die mich über Wochen täglich kostenlos behandelten und mir buchstäblich das Leben retteten, aber auch Türen öffneten und bei denen ich viel lernen durfte. Es brauchte dann noch einige Jahre, bis ich verstand, dass das intensive Interesse an der Medizin, das mich seit der frühen Kindheit begleitete und dem ich als Jugendlicher aus Enttäuschung an der Schulmedizin den Rücken gekehrt hatte, eben doch seinen Sinn hatte und mein beruflicher Weg die natürliche, biologische Medizin sein musste.
Ausbildungen und die Arbeit in diversen Gebieten der natürlichen Heilkunst waren gut, aber es fehlte immer noch etwas, was aus den einzelnen Ansätzen ein Ganzes machen würde. Dieses fehlende Etwas fand ich dann endlich vor knapp 20 Jahren in der Craniosacraltherapie. Sie verbindet auf eine sanfte, zurückhaltende Art alles miteinander – die ganz körperlichen Themen mit den seelischen Ursachen in Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen und die feinsten, geistigen Ebenen unseres Seins… Allein schon die außergewöhnlich tiefe Entspannung, die sich bei dieser Behandlung einstellt, kann schon so viel bewirken – und wieviel mehr kann geschehen, wenn gezielt behandelt wird.
Ich bin überzeugt davon, dass gerade ein Heilpraktiker besonders gut und umfassend medizinisch gebildet sein muss. Er muss sich in der schulmedizinischen Welt auskennen, um den Weg einschätzen zu können, den Gang zu Fachärzten zu empfehlen und auch erkennen zu können, wo die Grenzen der natürlichen Behandlung sind; und er wird ja oft auch in wichtigen medizinischen Entscheidungen um seine Meinung gefragt. Und er muss sich natürlich umfassend in der naturheilkundlichen Welt auskennen, die enorm viel anzubieten hat, wenn sie seriös und tiefgehend betrieben wird. Aus dieser Überzeugung heraus setzte ich mich über lange Jahre in der Heilpraktiker-Ausbildung ein. Das musste ich später einstellen, weil mich die inzwischen gegründete eigene Schule für Craniosacraltherapie neben der Praxis zu sehr forderte.
Was ich über all die Jahre immer noch am meisten begeistert: Wie immens die Heilkraft unseres Körpers ist, wenn mit ihm für die Gesundheit gearbeitet wird und nicht mehr gegen eine Krankheit und wenn die Erfahrungen mit natürlichen Heilmitteln einbezogen werden, die über so viele Jahrhunderte in so vielen Kulturen gesammelt worden sind.
- Seit 1992 Naturheilkundliches Erfahrung-Sammeln, direktes Lernen von Lehrern und Heilkundigen (in Indien, Malaysia, Schweden und Deutschland; Schwerpunkte: Ayurveda und Ernährung, Radiästhesie, Schamanische und andere geistige Heilmethoden, Akupunktur, Homöopathie)
- 1999-2002 Heilpraktiker-Ausbildung (Zentrum für Naturheilkunde München)
- Seit 1999 Aus- und Fortbildung in Augendiagnose (Arbeitskreis für Augendiagnose „Josef Angerer“ München)
- 2002 Assistenzzeit: HP Hermann Biechele, Augendiagnose und traditionelle Naturheilkunde
- 2003 Assistenzzeit: HP E. Scheller, Dunkelfeldmikroskopie und Sanum-Therapie
- 2003 Jahreskurs Körperzentrierte Herzensarbeit (Safi Nidiaye)
Weiterführende Ausbildungen:
- Klassische Akupunktur und Pulsdiagnose (Maria Kriester/Ton van der Molen sowie Andreas Nowack)
- Craniosacrale Körpertherapie (Ausbildung bei Makarand Rendler/Stuttgart, Fortbildungen in craniosacraler Baby- und Kinderbehandlung bei Daniel Agustoni/Schweiz und Joachim Lichtenberg/Tübingen sowie in geburtsbezogener Craniosacraltherapie, Viszeralbehandlung, Hirn- und Hirnnervenbehandlung bei Joachim Lichtenberg/Tübingen)
- Fortbildungen Körpertherapie und Kommunikation (Matthias Rieck/Freiburg)
- osteopathische Fortbildungen
Praxis- und Lehrtätigkeit:
- in eigener Praxis tätig seit 2002
- Master Praktizierender und Anerkannter Lehrer im Craniosacral Verband Deutschland, Lehrbeauftragter für Craniosacraltherapie bei den Heilpraktikerverbänden Bayern und Sachsen
- Lehrtätigkeit an verschiedenen Heilpraktikerschulen bis 2013
- Gründer und Leiter des Ausbildungsinstitutes Craniosacralseminar München
Ulrike Weiser
Heilpraktikerin – Craniosacraltherapeutin – Logopädin – Klinische Lerntherapeutin – Supervisorin & Coach für Einzelpersonen und Firmen – Lebensliebhaberin
Ich über mich – in Dankbarkeit
Seit nun 23 Jahren arbeite ich leidenschaftlich gerne mit Menschen. „Arbeit mit Menschen“ bedeutet in erster Linie für mich Begegnung mit und Begleitung von Menschen aller Altersstufen in allen Lebenslagen.
Es gibt in meinen Augen nichts Spannenderes, Herausfordernderes und Erfüllenderes als das Leben selbst in all seinen Facetten. Für mich war und ist es eine intensive Reise zu entdecken, dass alles, was uns in unserem Leben begegnet, einen Grund hat, dass wir nicht Opfer unseres Lebens sind, sondern es in jeder Sekunde aktiv gestalten und dass Menschen, die uns begegnen, oftmals Spiegel unserer unbewussten Anteile sind, die es zu entdecken gilt.
Über die Logopädie und klinische Lerntherapie und meine zwei wunderbaren Kinder habe ich sehr viel über körperliche Entwicklungszusammenhänge erfahren und erkannt; durch Jahrzehnte lange eigene Selbsterfahrung, Supervision und ein von Kindheit an sehr bewegtes Leben, durfte ich mich über Jahre kennenlernen und große Lebensentscheidungen treffen, und schließlich kam über die Craniosacraltherapie das Bindeglied von allem – und sogar auch mein Lebenspartner – in mein Leben und die Entdeckungsreise geht weiter.
Aus all diesen Erfahrungen im beruflichen und privaten Bereich entwickelte sich im Laufe der Zeit mein eigenes therapeutisches Herangehen an komplexe körperliche und emotionale Symptome, das systemische und psychologische Aspekte mit körpertherapeutischer Arbeit kombiniert und durch Naturheilkunde ergänzt und unterstützt wird.
Meine Mission ist es, mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten – hin zu wachsender Leichtigkeit und Liebe.
- 1996 bis 1999 Ausbildung zur Logopädin an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie München
- 2000 bis 2022 Arbeit als Logopädin (Phoniatrie der LMU München / Praxis für Logopädie Galonska/Henkel-Morell in Wolfratshausen/Geretsried / Logopädische Praxis Aigner in Ingolstadt)
- Ausbildung in Klinischer Lerntherapie 2002 bis 2004 (IigEL Wolfratshausen)
- Ausbildung in Craniosacraltherapie 2015/2016 (Craniosacral Seminar München)
- Heilpraktikerausbildung 2016-2018 (Heilpraktikerschule ZeitRaum Rohrbach)
- Fort- und Weiterbildungen im Bereich sensorischer Integration, sensorisch-integrative Mototherapie, Craniosacraltherapie und Visceralbehandlung, bioenergetische Testverfahren, neue Homöopathie, Spagyrik